Das Haus ist ein Neubau in ökologischer Bauweise mit thermischer Solaranlage und natürlichen Baustoffen wie Holz und Kalk. Wenn es kälter wird, erwärmt eine thermische Solaranlage die Fußbodenheizung in allen Zimmern und den ganzen Sommer lang auch das Duschwasser. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Nach dem Sonnenbaden auf einer der sonnenreichsten Inseln Deutschlands können Sie also sonnenduschen - unter der Regenschauerdusche! Küche/Wohnzimmer: Ein großer, lichtdurchfluteter Raum, der über die Terrasse in den großen Garten übergeht, eine sehr gut ausgestattete Küche für unkompliziertes Kochen, ausgesuchte Dinge, alt und neu geschickt kombiniert. Ausgestattet mit großem Tisch, 5 Stühlen, Herd, Backofen, Kühlschrank, Wasserkocher, Geschirrspüler, antikem Küchenschrank, gemütlichem Ledersofa und vielen Details wie unserer kleinen Handbibliothek, die Sie mögen werden. Küche/Wohnzimmer: Ein großer, lichtdurchfluteter Raum, der über die Terrasse in den großen Garten übergeht, eine sehr gut ausgestattete Küche für unkompliziertes Kochen, ausgesuchte Dinge, alt und neu geschickt kombiniert. Ausgestattet mit großem Tisch, 5 Stühlen, Herd, Backofen, Kühlschrank, Wasserkocher, Geschirrspüler, antikem Küchenschrank, gemütlichem Ledersofa und vielen Details wie unserer kleinen Handbibliothek, die Sie mögen werden. Wir bieten unser Haus ausdrücklich auch Allergikern an. Deshalb erlauben wir keine Das Kirchwiesenhaus liegt mitten im kulturellen Zentrum von Hiddensee, im Ortsteil Kloster, in zentraler Lage direkt zwischen der Inselkirche, Dorfteich und der Wegkreuzung zum Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Insel.Kirchwiesenhaus-Ferienhausmaisonette
Beschreibung
Lichtdurchflutete Räume mit großen Fenstern nach Westen und Süden, eine hochwertige Ausstattung mit viel Liebe fürs Detail und klare Linien. Das Drinnen verschmilzt mit dem Draußen. Man lebt in der Natur und verzichtet dennoch nicht auf Komfort.
Und wenn Sie mögen, können Sie den Fernseher (SAT) und das Wlan nutzen. Sie wären aber nicht die Ersten, die es nicht tun, sondern die ferne Welt jenseits der Insel vergessen.Kirchwiesenhaus-Ferienhausmaisonette
Kirchwiesenhaus
Badezimmer: Ein kompaktes Bad mit Fußbodenheizung im ganzen Raum, auch unter der Regendusche.
Großes Schlafzimmer, Kapitänskajüte: Große Fenster für Luft und Sterne - wenn man mag. Für Dunkelschläfer gibts natürlich dichte Vorhänge. Ein bequemes Doppelbett (180x200) mit guter Matraze, Blick nach draußen, liegend vom Bett aus. Und ein Einbauschrank für den Seesackinhalt.
Kleines Schlafzimmer, Leichtmatrosenkajüte: Ein kleines, gemütliches Zimmer mit zwei einzelstehenden Betten, jeweils mit luftigem Blick in den Himmel durch große Dachfenster (mit Verdunklungsmöglichkeit).
Und im Dachspitz das "Schwalbennest": Ein kleiner Rückzugsort zum Lesen und Träumen mit Blick in den (Sternen-)Himmel. Das Schwalbennest kann als Schlafplatz für ein Kind benutzt werden - allerdings nicht für ein Kleinkind (Absturzgefahr weil es ganz oben ist).
Terrasse und Garten: Direkt vor der Wohnküche durch große, bodentiefe, nach außen öffnende Fenster zu erreichen. Die Terrasse hat Sonne satt vom Frühstück bis zum Abendrot und liegt im sich nach Westen öffnenden Garten, mit Blick auf die Kirche und den parkähnlichen Kirchgarten. Es stehen Ihnen weiße Holzterrassenmöbel zur Verfügung. Gern können Sie unseren Grill benutzen.
Das Ferienhaus eignet sich mit zwei Schlafzimmern, großzügiger Wohnküche und Bad am besten für 4 Gäste.
Badezimmer: Ein kompaktes Bad mit Fußbodenheizung im ganzen Raum, auch unter der Regendusche.
Großes Schlafzimmer, Kapitänskajüte: Große Fenster für Luft und Sterne - wenn man mag. Für Dunkelschläfer gibts natürlich dichte Vorhänge. Ein bequemes Doppelbett (180x200) mit guter Matraze, Blick nach draußen, liegend vom Bett aus. Und ein Einbauschrank für den Seesackinhalt.
Kleines Schlafzimmer, Leichtmatrosenkajüte: Ein kleines, gemütliches Zimmer mit zwei einzelstehenden Betten, jeweils mit luftigem Blick in den Himmel durch große Dachfenster (mit Verdunklungsmöglichkeit).
Und im Dachspitz das "Schwalbennest": Ein kleiner Rückzugsort zum Lesen und Träumen mit Blick in den (Sternen-)Himmel. Das Schwalbennest kann als Schlafplatz für ein Kind benutzt werden - allerdings nicht für ein Kleinkind (Absturzgefahr weil es ganz oben ist).
Terrasse und Garten: Direkt vor der Wohnküche durch große, bodentiefe, nach außen öffnende Fenster zu erreichen. Die Terrasse hat Sonne satt vom Frühstück bis zum Abendrot und liegt im sich nach Westen öffnenden Garten, mit Blick auf die Kirche und den parkähnlichen Kirchgarten. Es stehen Ihnen weiße Holzterrassenmöbel zur Verfügung. Gern können Sie unseren Grill benutzen.
Das Ferienhaus eignet sich mit zwei Schlafzimmern, großzügiger Wohnküche und Bad am besten für 4 Gäste.
Bei einem 14tägigen Aufenthalt erfolgt auf Wunsch eine kostenlose Zwischenreinigung und Handtücherwechsel. Bei einem Aufenthalt von 3 Wochen auch ein Bettwäschewechsel.Ausstattung Zimmer
Hinweise zu Haustieren
Haustiere. Auch keine ganz kleinen. Wir bitten um Verständnis.Belegungskalender
Kirchwiesenhaus-Ferienhausmaisonette
Allgemeine Lageinformationen
Vom Hafen Kloster sind es gerade mal 250 Meter, zu Fuß zum Ostseestrand 450 Meter. Auf dem Weg vom Hafen kommt man am Bonny & Ried - Geschäft für maritime Kleidung und schöne Dinge vorbei.Entfernungen
Warenkorb
Merkliste
Ferienhaus
ab 135,00 EUR
Kloster/Insel Hiddensee
Ferienhaus
ab 135,00 EUR
Kloster/Insel Hiddensee
Nicht verfügbar
Details
ab 135,00 EUR
65 qm
max. 4
3 Schlafzimmer
WLAN
TV
Nichtraucher
Ferienhaus
ab 135,00 EUR
Kloster/Insel Hiddensee
Arzt 2.5 km
Geldautomaten/Bank 2.5 km
Bushaltestelle 100 m
Restaurant 100 m
Strand 450 m
Supermarkt 50 m
Tourist-Information 250 m
Zentrum 50 m
Warenkorb leeren